
Förde VHS
Datenschutzgrundverordnung – DSGVO – Schnelleinstieg
Die DSGVO bringt allen EU-Bürger/innen mehr Hoheit über ihre Daten und gibt den Unternehmen und Vereinen einen Ordnungsrahmen. Gleichzeitig ist sie ein wesentlicher Baustein auf dem Weg der Digitalisierung.
Die Arbeit mit personenbezogenen Daten oder die Geschäftsdatenverarbeitung wird in Zukunft zu jedem Geschäftsmodell gehören.
Mit Einführung der DSGVO in Ihrer Organisation haben Sie auch die Möglichkeit, sich nochmals über bestehende Prozesse klar zu werden und diese ggf. zu optimieren. Sie machen sich damit fit für eine Zukunft,
in der jedes Geschäftsmodell digital funktioniert. Nicht zuletzt können Unternehmen und Vereine im Zuge der Einführung eines Datenschutz-Management-Systems lernen, die Ressource Daten sinnvoll einzusetzen und
zu schützen. Davon profitiert auch das Management der nicht personenbezogenen Daten.
Wer das Thema Datenschutz entschieden anpackt und den Sicherheitsaspekt bereits bei der Entwicklung neuer Produkte, Dienstleistungen und Technologien berücksichtigt, erarbeitet sich somit auch einen
Wettbewerbsvorteil und ist auf Herausforderungen besser vorbereitet. Frei nach dem Motto: Sicherheit ist nicht alles, aber ohne Sicherheit ist alles nichts.
Kursinhalte:
- Wesentliche Komponenten der DSGVO
- Umgang des/der Verantwortlichen mit den Rechten Betroffener
- Ist meine Webseite betroffen
- Erste Schritte der DSGVO-Einführung
- Aufbau einer Datenschutzorganisation
- Handlungsempfehlungen für KMU und Vereine