Neues von den Aufsichtsbehörden...

Neu: Aktuelle Kurz-Information 61: Datenschutz beim Versand von Brief und Paket

Seit Jahrhunderten kommuniziert die bayerische Verwaltung mit Hilfe von Postdienstleistern – auch wenn sie mittlerweile vieles digital erledigen kann. Der Datenschutz hat selbst zu Brief und Paket etwas zu sagen. Besonders kompliziert sind die Anforderungen aber nicht, wie @BayLfD in seiner neuen Aktuellen Kurz Information 61 "Datenschutz beim Versand von Brief und Paket" deutlich macht. ...

Aktualisierung: Aktuelle Kurz-Information 57: Strafanzeige als technisch-organisatorische Maßnahme nach Hackerangriff?

Beispiel: Ein Beschäftigter einer IT-Stelle, welche die Verkehrszentrale einer bayerischen Großstadt betreut, stellt fest, dass externe Nichtberechtigte versuchen, Kontrolle über die zentral gesteuerten Lichtzeichenanlagen zu erlangen. - Soweit eine Bezugstat nach § 315 Abs. 3 StGB im Raum steht, sollte der Beschäftigte einen Vorgesetzten informieren, der für den Verantwortlichen als "Bedrohten" (§ 138 Abs. 1 StGB) handeln darf. ...

Neu: Aktuelle Kurz-Information 60: "KI ohne Grenzen? Einsatz von Drittlandsprodukten in der bayerischen Verwaltung"

Alle experimentieren mit #KI – auch bayerische öffentliche Stellen. Alles gut – so-fern der Datenschutz dabei nicht zu kurz kommt. Gerade bei KI-Anwendungen aus der Welt außerhalb der Datenschutz-Grundverordnung gilt hier: Obacht. Warum, das verrät @BayLfD in seiner Aktuellen Kurz-Information 60 „KI ohne Grenzen? Einsatz von Drittlandsprodukten in der bayerischen Verwaltung“. ...

Was ist eigentlich...

ein Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten

Ein organisationsweites Verzeichnis aller Verarbeitungstätigkeiten mit personenbezogenen Daten . Mehr...

Anonym

Anonymität bedeutet, dass eine Person oder eine Gruppe nicht identifiziert werden kann. Speziell im Datenschutz Mehr...

Ransomeware

Schadsoftware mit der versucht wird vom Opfer Lösegeld zu erpressen.
Mehr...

Der Vertreter

„Vertreter“ eine in der Union niedergelassene natürliche oder juristische Person, die von dem Verantwortlichen oder Auftragsverarbeiter schriftlich gemäß Artikel 27 bestellt wurde und den Verantwortlichen oder Auftragsverarbeiter in Bezug auf die ihnen jeweils nach dieser Verordnung obliegenden Pflichten vertritt. S.a. Art 4 Abs. 17 DSGVO.